Technology

Die DML-Technologie (Derma-Membrane-Layer-Technologie) ist biomimetisch, d.h. aus der Natur abgeleitet und speziell auf Haut und Haar von Hund, Katze und Pferd ausgerichtet.

Bei vielen Säugetieren, insbesondere bei Hund, Katze und Pferd ist – wie auch beim Menschen – die Epidermis ein Barriere-Organ des Organismus. Die Haut schützt vor mechanischen, chemischen und auch physikalischen (z.B. UV-Strahlung) Einflüssen. Dabei gibt es bezüglich der Haut des Menschen und der tierischen Haut von Hund, Katze und Pferd tatsächlich viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede.

One of the most significant differences is that the epidermis of these animals renews itself every 18 to 22 days. In humans, it is about 28 days.

Überraschenderweise ist die die Epidermis dieser Tiere – selbst die des Pferdes – deutlich dünner als die des Menschen.

Zudem – und dies ist entscheidend für Pflege und Schutz – ist der pH-Wert der tierischen Haut bei 7 bis 8,5 äquilibriert. Dabei ist der ideale pH-Wert eines jeden Tieres, unabhängig von Tierart (z.B. Hund) und Rasse (z.B. Labrador) innerhalb dieses Wertraums individuell. Beim Menschen liegt ein solches Gleichgewicht bei einem pH-Wert von durchschnittlich 5,5 vor.

Dies ist ein entscheidender Unterschied, denn der Zellmembrankomplex der menschlichen Epidermis baut in einer sogenannten orthorhombischen Konfiguration seine Barrierefunktion ideal auf, d.h. wenn er größtmöglich verdichtet ist.

Bei Hund, Katze und Pferd ist dies ebenfalls im orthorhombischen Zustand bei einem individuellen Ideal-pH-Wert im Spektrum von 7,0 bis 8,5 der Fall.